Die Kirchen von Straßburg in Kärnten

Straßburg, als kleinste Stadt in Kärnten, gilt als besonderes Kleinod inmitten der Gurktaler Alpen. Bereits 1147, nach Errichtung der Burg, ist Straßburg Sitz der Gurker Bischöfe und bedeutendster Ort im Gurktal.

1380 bekommt der von Stadtmauern umgebene Ort das Stadtrecht. Straßburg liegt inmitten des sogenannten Hemmalandes mit einzigartigen Naturlandschaften, uralten Pilgerstätten und sagenumwobenen Burgen und Schlössern.

Blick auf Straßburg von Südosten

Straßburg, als kleinste Stadt in Kärnten, gilt als besonderes Kleinod inmitten der Gurktaler Alpen. Bereits 1147, nach Errichtung der Burg, ist Straßburg Sitz der Gurker Bischöfe und bedeutendster Ort im Gurktal. 1380 bekommt der von Stadtmauern umgebene Ort das Stadtrecht. Straßburg liegt inmitten des sogenannten Hemmalandes mit einzigartigen Naturlandschaften, uralten Pilgerstätten und sagenumwobenen Burgen und Schlössern. Der geistliche Charakter früherer Zeiten ist bis heute erkennbar und spürbar.

Kunst und Kultur haben die dienende Funktion unsere Herzen zu beflügeln. So sind Sie eingeladen, sich auf Entdeckungsreise zu begeben: Faszinierende Geschichte, prachtvolle Handwerkskunst und spürbare Spiritualität verbinden sich in den Gotteshäusern von Straßburggleichermaßen zu einer Quelle an Schönheit und Seele.

Grüß Gott!

„Ich freute mich, als man mir sagte, zum Haus des Herrn wollen wir pilgern.“ (Psalm 122)

Seien Sie herzlich willkommen in den Kirchen von Straßburg. Kunst und Kultur haben die dienende Funktion unser Herz emporzuheben. So sind Sie eingeladen, die bemerkenswerten Schätze der Kirchen Straßburgs zu bestaunen und kennenzulernen und sich durch sie führen zu lassen zur Quelle aller Wahrheit und Schönheit.

Johann Rossmann
Propst von Straßburg